Afrodita
The Afrodita project addresses the gap in the non-formal education of disadvantaged adults in 4 EU countries and abroad, reflecting on extra-curricular aspects of the arts and sports as tools for improvement of the adult learners' key competences required by the contemporary multicultural European society. The project aims to facilitate the inclusion of adults in any disadvantaged situation (immigrants, refugees, NEETs, ESL, rural people, ethnic minorities) and improve their employability.
The main output delivered will be a Training Toolbox for Adult Educators, meeting the needs of disadvantaged adults.
Joint staff training will gather social workers from GR, DE, ES & IT to exchange best practices and acquire knowledge on sport & art approaches, which later will be applied in pilot workshops with adult learners in each country.
Two partners' meetings, video conferences, focus groups, web & social media form part of the management, dissemination, evaluation & follow-up activities.
As long-term benefits are expected the empowering and re-skilling of marginalised adult learners in the 4 partners' regions and other EU countries, thanks to the transferability of the developed outputs; equipping adult educators with new tools, using sport and art approaches; supporting the social inclusion of vulnerable adults, providing quality tailored education; networking at EU level for development of key competences and improvement of the basic and transversal skills of the EU citizens.


Das Afrodita-Projekt befasst sich mit der Lücke in der nicht-formalen Bildung benachteiligter Erwachsener in vier EU-Ländern und im Ausland. Dabei werden außerschulische Aspekte von Kunst und Sport als Instrumente zur Verbesserung der Schlüsselkompetenzen der erwachsenen Lernenden betrachtet, die in der heutigen multikulturellen europäischen Gesellschaft erforderlich sind. Das Projekt zielt darauf ab, die Eingliederung von Erwachsenen in benachteiligten Situationen (Einwanderer, Flüchtlinge, NEETs, ESL, Landbewohner, ethnische Minderheiten) zu erleichtern und ihre Beschäftigungsfähigkeit zu verbessern.
Das wichtigste Ergebnis wird eine Schulungs-Toolbox für Erwachsenenlehrender sein, die auf die Bedürfnisse benachteiligter Erwachsener eingeht.
In einer gemeinsamen Fortbildung werden Sozialarbeiter aus GR, DE, ES und IT bewährte Verfahren austauschen und sich Kenntnisse über Sport- und Kunstansätze aneignen, die später in Pilotworkshops mit erwachsenen Lernenden in jedem Land angewandt werden sollen.
Zwei Partnertreffen, Videokonferenzen, Fokusgruppen, Internet und soziale Medien sind Teil der Verwaltungs-, Verbreitungs-, Bewertungs- und Folgeaktivitäten.
Als langfristiger Nutzen wird erwartet, dass marginalisierte erwachsene Lernende in den vier Partnerregionen und in anderen EU-Ländern dank der Übertragbarkeit der entwickelten Ergebnisse gestärkt und umgeschult werden; dass Erwachsenenbildner mit neuen Instrumenten ausgestattet werden, indem Sport- und Kunstansätze verwendet werden; dass die soziale Eingliederung gefährdeter Erwachsener unterstützt wird, indem qualitativ hochwertige, maßgeschneiderte Bildung angeboten wird; dass Netzwerke auf EU-Ebene für die Entwicklung von Schlüsselkompetenzen und die Verbesserung der grundlegenden und übergreifenden Fähigkeiten der EU-Bürger geschaffen werden.
#1
Kick-off meeting
The Afrodita coordinators from Greece, Italy, Germany and Spain celebrated a kick-off meeting in Suhl, Germany, to plan the project's upcoming activities, tasks and responsibilities.
Die Afrodita-Koordinatoren aus Griechenland, Italien, Deutschland und Spanien führten ein Kick-off-Meeting in Suhl, Deutschland, durch, um die bevorstehenden Aktivitäten, Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Projekts zu planen.


Suhl, Germany, 01-03.05.2022


#1
Online meeting
03.11.2022


Feel free to reach out to us!


Have a question? Do You want to learn more?
Don't hesitate to reach out to us! Either send us an e-mail or call us, we'll make sure to reply back as fast as possible!
0049 152 06103353 - Bistra Choleva-Laleva
0049 174 8270046 - Ildiko Schwarz